Eigentümer & verantwortlich für den Inhalt
Feichter Monika
MwSt.-Nr.: 02891950210
Steuer-Nr.: FCHMNK73A70H786U
CIN:IT021092A1P69UXUZD
Heideckstrasse 23
I-39030 Sexten (BZ)
Tel. +39 0474 710 452
E-mail:
info@haus-sarah.it
Webdesign, Programmierung & Betrieb
Watschinger Karmen
Pizachstraße 19
I-39038 Innichen (BZ)
Tel. (+39) 0474 916 305
E-mail:
karmen@echtguit.com
MwSt.-Nr.: 03132810213
St.-Nr.: WTSKMN79S50H786D
Eintr. Handelsregister BZ: WTSKMN79S50H786D
R.E.A.-Nummer: BZ - 234819
Bildnachweis
Haus Sarah, Holzer Andrea, Drei Zinnen Marketing
Haftungsausschluss für Fremdinhalte
Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt aller auf dieser Website verlinkten externen Seiten, da eine Verantwortlichkeit nur beim Autor der verlinkten externen Seite besteht und zum Zeitpunkt der Linksetzung der Inhalt einwandfrei erschien.
Hinweis zur Online-Verbraucherschlichtungsstelle
Pflichtinformation nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Diese Erklärung betrifft alle unsere Gäste. Hiermit informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Feichter Monika, welche sie wie folgt erreichen: Tel. +39 0474 710452 + E-Mail: info@haus-sarah.it
Gemäß Art. 13 der europäischen Datenschutzgrundverordnung verarbeiten wir folgende Daten:
- Ihre Stammdaten (Vorname, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, Geburtsort, Sprache usw.)
- Ihre Daten in Reisedokumenten und Ausweise
- Ihre Daten zu Zahlungen, EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten
- die von Ihnen angefragte Aufenthaltsdauer sowie mit dem Aufenthalt zusammenhängende persönliche Vorlieben, die Sie uns bekannt geben
Die Daten werden zur Erbringung unserer Dienstleistungen von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben, an dritte Empfänger (z.B. öffentliche Behörden, Tourismusverein,...) übermittelt. Ihre Daten werden nicht an Drittländer übermittelt.
Sollten Sie sich weigern, Stammdaten, Daten der Reisedokumente und Bankdaten bekannt zu geben, ist es uns nicht möglich, die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und Sie in unserem Betrieb zu beherbergen. Profiling und automatisierte Entscheidungen setzen wir nicht ein.
Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind:
- die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- von Ihnen eingeholte Einwilligungen
- gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen, oder Rechtsstreitigkeiten)
- unsere berechtigten Interessen (z.B. die Verbesserung unseres Kundenservices, auch im Bereich der Direktwerbung, oder die Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen).
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten Einwilligungen, darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts werden alle Ihre Daten unwiderruflich gelöscht, sofern nicht übergeordnete gesetzliche Bestimmungen verletzt werden.
Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffene kontaktieren Sie uns bitte unter info@haus-sarah.it. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde der „Garante per la protezione dei dati personali“ zuständig: Piazza di Monte Citorio n. 121 00186 ROMA, Fax: (+39) 06.69677.3785, Telefon: (+39) 06.696771, E-mail: garante@gpdp.it.
Hinweis zur digitale Gästekarte: Südtirol Alto Adige Guest Pass
Bei Vervollständigung des Aufenthaltsvertrags wird dem Gast der Südtirol Alto Adige Guest Pass (in Folge Guest Pass) ausgestellt, der laut Beschluss der Südtiroler Landesregierung Nr. 732/2022 für die gesamte Dauer seines Aufenthalts sowie ab 0:00 Uhr des Tages der Anreise bis 24:00 Uhr am Tag der Abreise gültig ist.
Der Guest Pass umfasst die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des Südtirolmobil-Verbundgebiets sowie zusätzliche Leistungen, welche pro Tourismusorganisation unterschiedlich ausfallen. Detaillierte Informationen finden Sie unter: suedtirol-guestpass.info
Einziger Südtirol weiter Träger des Guest Pass ist das Mobilitätskonsortium welches als einheitliche Koordinierungsstelle gemäß obigen LR-Beschluss vom Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols (LTS) am 16.11.2022 ernannt wurde. Die Einzelheiten der mit dem Guest Pass verbundenen Zusatzleistungen sowie die Nutzungsbedingungen des Guest Pass werden von dem mit der Ausstellung und Verwaltung des Guest Pass beauftragten Dritten mitgeteilt. Detaillierte Informationen finden Sie unter: suedtirol-guestpass.info
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden an die einheitliche Koordinierungsstelle des Guest Pass übermittelt, um die Erstellung und Benutzung des Guest Pass zu ermöglichen und die damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Im Zusammenhang mit der Ausstellung des Guest Pass werden Ihre Daten an das Mobilitätskonsortium mit MwSt.-Nr. 02735170215 übermittelt, das als Gästekartenträger und einheitliche Koordinierungsstelle die Rolle des autonomen Datenverantwortlichen bei der Verarbeitung der übermittelten Daten innehat. Für weitere Informationen über die Verarbeitung, der die Daten unterzogen werden, können Sie eine E-Mail an privacy@moko.bz.it schreiben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) der DSGVO.
SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.